-
Gegen die Elemente: Das ARA BB 300er Brevet 2023
Gemeinsam mit zwei Kolleg:innen und den Berlin-Brandenburg Randonneuren ging es auf das 300er Brevet für 2023, bei dem ich, anders als die meisten anderen Teilnehmer, nicht auf einen erfolgreichen Abschluss angewiesen war. Denn ich brauchte es nicht zu Qualifikation für Paris-Brest-Paris. Und deshalb dachte ich zwischendurch öfter mal ans Aufhören, denn der Wetterbericht hatte sich auf ganzer Linie geirrt und so erging sich die Sache auf den ersten zwei Dritteln zu einer kompletten Regen- und Windschlacht. Heftig, heftig. Aber wir haben alle durchgehalten, soviel sei verraten.
-
Schnapszahlenstreak, fette Nager & eine etwas längere Radtour
In Sachen Laufen war die 18. Trainingswoche 2023 eher kurz gehalten, gerade mal 3 Einheiten mit insgesamt knapp 80 Kilometern standen auf dem Programm. Dafür gab es wieder tierische Begegnungen, diesmal mit ganz neuen Gesellen und ich habe eine etwas längere Radtour unternommen, die in wettertechnischer Hinsicht komplett anders verlief, als erwartet.
-
Von bellenden Dachsen & längeren Läufen
Die 17. Trainingswoche 2023 brachte eine erstaunliche Begegnung und das gleich mehrfach. Außerdem stand der erste lange Lauf – die Runnersworld würde sagen: Longjog ;) – auf dem Programm. Der lief erwartungsgemäß gut und so war der Erholungstag am Sonntag durchaus verdient. Aber lest selbst…
-
Einsamer Wochenstart, zwei Beinahe-Wildunfälle & doppeltes Glück
Die 16. Trainingswoche in 2023 war im mehrfacher Hinsicht ziemlich abwechslungsreich. Von einsamen Läufen bis hin zu rappelvollen Wegen, Läufe in Dunkelheit und bei strahlendem Sonnenschein und auch das Wetter zeigte, dass der April richtig was kann. Und zwar April sein, denn es war ein stetes Auf und Ab, wobei sogar der erste richtige »Sommertag« in diesem Jahr dabei war. Tierische Begegnungen waren ebenso wieder am Start, diesmal sogar fast hautnah. Es gibt also im Grunde so ganz und gar nichts zu meckern und das ist ja auch schon beinahe erwähnenswert. :-)
-
Einhalten oder nicht: Ungeschriebene Gesetze des Laufsports
Viele Mythen ranken sich rund um den Laufsport und viele davon werden als Gesetze angesehen, die einzuhalten die heilige Pflicht eines jeden Läufers wäre. Nun, einiges davon mag stimmen, vieles ist jedoch Unfug. Ich nehme mir hier mal nach und nach diese "Gesetze" vor. Den Anfang macht das "ewige Thema" Dehnen. Schauen wir doch mal, ob man sich wirklich vor und nach jedem Lauf intensiv dehnen sollte, oder vielleicht auch nicht.