-
Wenn früh am Morgen die Nachtigallen singen
Die 19. Trainingswoche 2023 ließ endlich durchblicken, dass der Sommer vor der Tür steht. Früh am Morgen begleitete mich der Gesang der Nachtigallen und die Nacht selbst weicht immer früher dem Morgen. Die Tage waren weitgehend sonnig und die anfangs noch vom Brevet etwas schweren Beine lockerten sich ganz flott. Im Großen und Ganzen kann also nicht gemeckert werden. Weder übers Wetter, noch über die Gesundheit oder andere Dinge. Alles schön, sozusagen … :-)
-
Einsamer Wochenstart, zwei Beinahe-Wildunfälle & doppeltes Glück
Die 16. Trainingswoche in 2023 war im mehrfacher Hinsicht ziemlich abwechslungsreich. Von einsamen Läufen bis hin zu rappelvollen Wegen, Läufe in Dunkelheit und bei strahlendem Sonnenschein und auch das Wetter zeigte, dass der April richtig was kann. Und zwar April sein, denn es war ein stetes Auf und Ab, wobei sogar der erste richtige »Sommertag« in diesem Jahr dabei war. Tierische Begegnungen waren ebenso wieder am Start, diesmal sogar fast hautnah. Es gibt also im Grunde so ganz und gar nichts zu meckern und das ist ja auch schon beinahe erwähnenswert. :-)
-
Von Waschbären, Bibern & anderem Getier
Bei meinen Läufen begegne ich, auch wenn ich viel in der Großstadt unterwegs bin, allerlei Tieren. Neben Mäusen, Ratten und Kaninchen auch Bibern, Füchsen oder Waschbären. In der Stadt leben eben nicht nur Menschen und gerade in aller Frühe trifft man mehr Vier- als Zweibeiner.