-
Party ohne Ende, Hitze ohne Ende & verdammt schwere Beine: Der 51. BMW Berlin Marathon 2025
Noch Anfang Dezember 2024 lief ich an Krücken und dachte, dass das komplette Laufjahr 2025 für die Tonn ist. Aber kurz vor weihnachten konnte ich erste zaghafte Laufversuche machen, die sich in täglichem Laufen manifestierten. Mit der "Generalprobe" im August stand der erste Wettkampf auf dem Programm, der letztlich für mich tatsächlich eine echte Generalprobe darstellte. Denn er zeigte, dass der Marathon durchaus drin ist. Und so ging ich an den Start. Soviel sei schon verraten: Es war der heftigste Marathon, den ich bisher gelaufen bin. Die Presse sprach von einer wahren Hitzeschlacht und das trifft den Nagel so ziemlich auf den Kopf.
-
Ein haltender Streak, ein Rekord zur Generalprobe und ein wenig Marathonvorbereitung
Genau 260 Tage dauert er nun, mein aktueller Runstreak. Jeden Tag laufen gehen und dabei, zumindest derzeit, im Schnitt 15 bis 16 Kilometer abspulen. Angefangen hatte es ja quasi mit „therapeutischem Laufen“ und sollte mich wieder zurück in den Sport bringen. Und so ergab es sich, dass ich damit einfach weiter gemacht habe. 260 Tage lang, jeden Tag laufen gehen. Und kein Ende in Sicht. So ganz passt das zwar nicht damit überein, dass ich noch eine Rechnung mit dem Mauerweglauf offen habe – ich will schließlich die 24 Stunden unterbieten – denn jeden Tag laufen verhindert, wirklich lange Distanzen zu schaffen. Aber mal schauen, ab Ende Oktober will ich…
-
Eine ziemlich lange Pause, diverse Planänderungen & ein Runstreak
Zur Abwechslung gibt es ml wieder ein Lebenszeichen. TL;DR: Durch "dienstliche Umstände" hat sich mein altes Rückenleiden wieder massiv verstärkt, weshalb ich 8 Wochen an Krücken ging. Deshalb habe ich dann fast das komplette Wettkampfprogramm für 2025 gecancelt. Zumindest alles über Halbmarathondistanz. Jetzt geht es langsam wieder voran, allerdings mit deutlich kürzeren Distanzen. Dafür dann aber täglich. Mal schauen, wie lange das so gehen kann. 🤓
-
Regnerischer Trainingsabschluss am Berliner Ku’damm: Die Adidas Runners City Night 2024
Das eigentliche Training für den Mauerweglauf ist jetzt abgeschlossen und direkt zum Abschluss stand die adidas Runners City Night im Kalender. Wir sind also bei Nacht und jeder Menge Regen durch die Berliner City West geflitzt. Das Event war mal wieder richtig toll, auch wenn das Wetter alles gab, um das Gegenteil zu erreichen. Beim Laufen mag ich den Regen ja, aber beim ganzen Drumherum nervt er dann doch ein wenig. Aber lest selbst …
-
Lerchengesang, Temperatursturz, Dauerregen & Sonnenschein – Ist das dieser ominöse April?
Erst war es extrem windig, dann eiskalt, dann pitschenass und dann sonnig, aber wieder enorm frostig. Es war also eine waschechte Aprilwoche, die jetzt hinter uns liegt. Das Tierbingo brachte die Rückkehr von Klaus, dem Waschbär, sowie eine Begegnung mit einem Fuchs und zwei Rehen auf einen Streich. Was auf jeden Fall positiv ist: Wenn das Wetter das dominierende Thema ist, dann läuft das Training, sprich, alles ist im Plan. Denn was sollte man auch groß darüber schreiben, wenn es so läuft wie immer, eben genau so, wie es soll?!












