-
Eine ziemlich lange Pause, diverse Planänderungen & ein Runstreak
Zur Abwechslung gibt es ml wieder ein Lebenszeichen. TL;DR: Durch "dienstliche Umstände" hat sich mein altes Rückenleiden wieder massiv verstärkt, weshalb ich 8 Wochen an Krücken ging. Deshalb habe ich dann fast das komplette Wettkampfprogramm für 2025 gecancelt. Zumindest alles über Halbmarathondistanz. Jetzt geht es langsam wieder voran, allerdings mit deutlich kürzeren Distanzen. Dafür dann aber täglich. Mal schauen, wie lange das so gehen kann. 🤓
-
Regnerischer Trainingsabschluss am Berliner Ku’damm: Die Adidas Runners City Night 2024
Das eigentliche Training für den Mauerweglauf ist jetzt abgeschlossen und direkt zum Abschluss stand die adidas Runners City Night im Kalender. Wir sind also bei Nacht und jeder Menge Regen durch die Berliner City West geflitzt. Das Event war mal wieder richtig toll, auch wenn das Wetter alles gab, um das Gegenteil zu erreichen. Beim Laufen mag ich den Regen ja, aber beim ganzen Drumherum nervt er dann doch ein wenig. Aber lest selbst …
-
Lerchengesang, Temperatursturz, Dauerregen & Sonnenschein – Ist das dieser ominöse April?
Erst war es extrem windig, dann eiskalt, dann pitschenass und dann sonnig, aber wieder enorm frostig. Es war also eine waschechte Aprilwoche, die jetzt hinter uns liegt. Das Tierbingo brachte die Rückkehr von Klaus, dem Waschbär, sowie eine Begegnung mit einem Fuchs und zwei Rehen auf einen Streich. Was auf jeden Fall positiv ist: Wenn das Wetter das dominierende Thema ist, dann läuft das Training, sprich, alles ist im Plan. Denn was sollte man auch groß darüber schreiben, wenn es so läuft wie immer, eben genau so, wie es soll?!
-
Wildschweine, lahme Beine, Regen & am Ende etwas Sightseeing in der großen Stadt
Die Woche nach Ostern war irgendwie echt anstrengend und ich kam einfach nicht richtig in Tritt. Obendrein stand gleich zu Beginn ein Dutzend Wildschweine im Weg, das konnte ganz gut als Zeichen für den Rest der Woche gewertet werden. Aber dafür war am Sonntag der Halbmarathon in Berlin und das zu für mich absolut Top-Bedingungen. Also gibt es heute neben ein wenig Gejammer auch einen kurzen Bericht zu diesem echt tollen Auftakt in die Wettkampfsaison 2024. Es war also nicht alles schlecht an der letzten Woche, sie hat quasi am Ende noch einmal das Ruder herumgerissen. Aber lest selbst …
-
Von schlappen Beinen, der Rückkehr der Waschbären & anderen Dingen
Endlich sind sie wieder da, die Waschbären. Ich mag die kleinen Racker ja, die unter der Woche in nicht unerheblicher Menge an meiner Strecke lauern. Darüber hinaus gab es eine etwas aufregendere Begegnung mit Wildschweinen und einen selbstverschuldeten Technikausfall. Außerdem muss ich mal ein wenig thematisch abschweifend über die Planung von Geh- und Radwegen meckern.