-
Ein 50-Meiler als letzter Trainings-Longrun vor dem Mauerweglauf
Am vergangenen Sonntag ging es in die Landkreise Havelland und Oberhavel zum letzten Longrun vor dem Mauerweglauf 2024. Es standen 85 Kilometer auf dem Programm, bei denen die geplante Pausen- und Ernährungsstrategie getestet werden sollten. Ohne zu viel verraten zu wollen: Mit Erfolg. Eine nette Begegnung und später Begleitung gab es dabei auch noch.
-
Doppelter Frühstart & die unendliche Weite der Beelitzer Spargelfelder
Nach einer Woche Fortbildung, die für selbst für meine Verhältnisse sehr frühe Läufe sorgte, stand ein Kurzurlaub auf dem Programm. Es ging in die Spargelregion südwestlich von Berlin. Aber natürlich nicht ohne Laufschuhe, die waren selbstverständlich mit im Gepäck und wurden hinreichend genutzt. Während einer dieser "Nutzungen" löste ich dann sogar einen polizeieinsatz aus.