-
Party ohne Ende, Hitze ohne Ende & verdammt schwere Beine: Der 51. BMW Berlin Marathon 2025
Noch Anfang Dezember 2024 lief ich an Krücken und dachte, dass das komplette Laufjahr 2025 für die Tonn ist. Aber kurz vor weihnachten konnte ich erste zaghafte Laufversuche machen, die sich in täglichem Laufen manifestierten. Mit der "Generalprobe" im August stand der erste Wettkampf auf dem Programm, der letztlich für mich tatsächlich eine echte Generalprobe darstellte. Denn er zeigte, dass der Marathon durchaus drin ist. Und so ging ich an den Start. Soviel sei schon verraten: Es war der heftigste Marathon, den ich bisher gelaufen bin. Die Presse sprach von einer wahren Hitzeschlacht und das trifft den Nagel so ziemlich auf den Kopf.
-
Ein haltender Streak, ein Rekord zur Generalprobe und ein wenig Marathonvorbereitung
Genau 260 Tage dauert er nun, mein aktueller Runstreak. Jeden Tag laufen gehen und dabei, zumindest derzeit, im Schnitt 15 bis 16 Kilometer abspulen. Angefangen hatte es ja quasi mit „therapeutischem Laufen“ und sollte mich wieder zurück in den Sport bringen. Und so ergab es sich, dass ich damit einfach weiter gemacht habe. 260 Tage lang, jeden Tag laufen gehen. Und kein Ende in Sicht. So ganz passt das zwar nicht damit überein, dass ich noch eine Rechnung mit dem Mauerweglauf offen habe – ich will schließlich die 24 Stunden unterbieten – denn jeden Tag laufen verhindert, wirklich lange Distanzen zu schaffen. Aber mal schauen, ab Ende Oktober will ich…
-
Früher Saisonabschluss: Der 50. BMW Berlin Marathon
Noch immer etwas lahm vom Mauerweglauf, bei dem es mich ja in diesem Jahr so richtig zerstört hatte, stand als Saisonabschluss der Berlin Marathon auf dem Programm. Dabei habe ich dann auch – unvernünftigerweise …– neue Schuhe ausprobiert. Ich bin nicht mit meinen bequemen Clifton an den Start gegangen, sondern habe standesgemäß Carbonschuhe getragen. Das Ganze dann in echten Menschenmassen, unvorstellbar, wie unwahrscheinlich viele Teilnehmer und Zuschauer diesmal dabei waren. Aber lest selbst …
-
Eine ruhige Trainingswoche mit einem netten Marathon zum Abschluss
Wieder mal gibt es den Bericht zur Woche einen Tag verspätet, was dieses Mal dem 49. BMW Berlin Marathon geschuldet ist. Nach dem ereignisreichen Tag hatte ich keine Lust mehr, noch ein paar warme Worte dazu zu verfassen. Also kommt er eben heute, der Bericht zur Trainingswoche, die mit einem geruhsamen Wettkampf endete.
-
Von belanglosen Zahlen und abgefederten Wildschweinen
Die Woche begann enorm ereignislos, steigerte sich langsam und am Ende gab es quasi ein echtes Highlight, die Tierbegegnung des Jahres. Darüber hinaus habe ich ein wenig über das Thema »Pace« philosophiert, eine Zahl, die am Ende eben einfach nur eine Zahl ist.